
Ideen für die tollste Frau der Welt
Zum Muttertag von Herzen
Nicht vergessen: Am 8. Mai ist Muttertag!
Der wohl beste Anlass, um der besten Mama der Welt einfach mal "Danke!" zu sagen und mit kleinen Aufmerksamkeiten zu zeigen, wie unendlich lieb wir sie haben.
♡
♡

Ein bunter Blumenstrauss, etwas Süsses zum Vernaschen oder ein hübsches Schmuckstück: Manche Geschenke haben sich im Lauf der Zeit als absolute Klassiker etabliert – und das nicht ohne Grund. Sie symbolisieren die Wertschätzung, die wir für jemanden empfinden und sprechen unsere Sinne besonders stark an.


Doch auch selbstgebastelte Kleinigkeiten mit einer individuellen Note kommen bei Müttern immer gut an. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Kleine Aufmerksamkeiten mit persönlicher Note
Do It Yourself: mit Liebe handgemacht


Benötigt werden:
- Rohseife transparent oder weiss
- Seifenfarbe
- Aroma oder Parfüm (Vanillearoma, ätherische Öle)
- Muffinformen oder Ähnliches aus Silikon
- Blüten Ihrer Wahl
- Marmeladenglas
- Topf
Und so geht's:
- Die Seife zuerst in kleine Stücke hacken und in ein Marmeladenglas gefüllt im vorbereiteten Wasserbad schmelzen lassen.
- Wenn die Seife flüssig ist, können ein paar Tropfen Seifenfarbe hinzugefügt werden. Umrühren nicht vergessen, damit sich der Farbstoff gut verteilt.
- Jetzt kann auch nach Bedarf ein wenig Parfüm oder ätherische Öle hinzugefügt werden.
- Nun ein paar Blüten in die Silikonformen legen und die flüssige Seife dazu giessen.
- Zum Schluss die Förmchen stehen lassen, bis sie ausgehärtet sind oder in den Kühlschrank stellen. Die Seife lässt sich anschliessend einfach aus den Silikonförmchen herausdrücken.

Benötigt werden:
- verschiedene Trockenblumen
- ein Reifen aus Holz oder einem anderen Material
- Blumendraht
- eine Gartenschere
- ggf. eine Heissklebepistole
Und so geht's:
- Zuerst den Draht in mehrere etwa 7 – 10 cm lange Stücke schneiden.
- Nun aus einzelnen Blumen, Gräsern und Ähren kleine Sträusse zusammenfassen und diese mit Draht zusammenbinden. Beide Enden des Drahtes links und rechts von den Sträusschen abstehen lassen.
- Den ersten Strauss mit den überstehenden Drahtenden am Reifen anbinden (nicht zu fest, da die Stängel sonst durchbrechen könnten). Dann mit den anderen Sträussen so fortfahren, dass sie sich an den Stielen des vorherigen überlappen.
- Tipp: Dabei entstandene Lücken lassen sich später mit einzelnen Blüten kaschieren: Dafür einfach ausgewählte Blütenköpfe mit der Heissklebepistole an die Stellen kleben.
Je nach Geschmack kann der Kranz auch nur zu einem Teil (z. B. zur Hälfte) mit Trockenblumen verziert werden – dafür am besten die letzten Sträusschen an den Stängeln kürzen und in entgegengesetzter Richtung befestigen.

Zutaten für 6-8 Peeling-Bars:
- ca. 3 gehäufte Kaffeelöffel
- 1 Tasse Salz
- 1 halbe Tasse Zucker
- 11 Teelöffel Stärke
- 1/4 Teelöffel Rosmarin
- 1 Esslöffel Sheabutter
- Muffinblech oder andere Förmchen
Und so geht's:
- Den noch etwas feuchten Kaffeesatz in eine grosse Schüssel mit Salz, Zucker, Rosmarin und Stärke gut vermischen.
- Dann die Sheabutter in einem Wasserbad schmelzen und unter die restliche Peelingmasse rühren – alles gut vermengen.
- Nun die Muffinförmchen dünn einölen und die Masse auf diese verteilen. Gut festdrücken!
- Die Peeling-Bars sollten im Anschluss 2 bis 3 Tage durchtrocknen, bevor sie vorsichtig aus der Form genommen werden können.
- Dann zum Beispiel in ein sauberes Schraubglas zur Aufbewahrung legen und fertig ist das perfekte Präsent für den nächsten Beauty-Tag!

Kleine Dinge, grosse Wirkung
Etwas Kreativität und wenige Handgriffe machen Ihr Geschenk zu etwas ganz Besonderem – und lassen das Herz Ihrer Mutter garantiert höher schlagen!


Wie wäre es um Beispiel mit einem individuell dekoriertem Geschenkpapier? Braunes Packpapier beispielsweise können Sie mit Masking Tape, Tortenspitze, ausgeschnittenen Herzen oder vielen weiteren Elementen individuell bekleben.
Auch persönliche Grusskarten lassen sich im Nu liebevoll selber gestalten. Nehmen Sie zum Beispiel ein altes Foto von sich und Ihrer Mutter und kleben Sie es auf ein gefaltetes Stück Tonpapier. Noch ein paar liebe Worte als Grusstext dazu – et voilà!
Auch persönliche Grusskarten lassen sich im Nu liebevoll selber gestalten. Nehmen Sie zum Beispiel ein altes Foto von sich und Ihrer Mutter und kleben Sie es auf ein gefaltetes Stück Tonpapier. Noch ein paar liebe Worte als Grusstext dazu – et voilà!
Geteilte Kaffeefreude ist doppelte Kaffeefreude
Für Mütter, die nicht nur das Leben in vollen Zügen geniessen: Verschenken Sie zum Muttertag besten Tchibo Kaffee im stilvollen Geschenkset!


Mamas Lieblingskaffee online bestellen
Nur die besten Aromen für die beste Mama!

Auch Kaffeeliebe geht durch den Magen. Zeigen Sie Ihrer Mutter, wie gut Sie sie kennen & überraschen Sie sie am Muttertag mit ihrem Tchibo Lieblingskaffee.




37.90CHF
CHF/kg 18.95

37.90CHF
CHF/kg 18.95

Aktionspreis
37.90CHF
CHF/kg 18.95

Aktionspreis
37.90CHF
CHF/kg 18.95

37.90CHF
CHF/kg 18.95

37.90CHF
CHF/kg 18.95

Aktionspreis
37.90CHF
CHF/kg 18.95

43.90CHF
CHF/kg 21.95

43.90CHF
CHF/kg 21.95

43.90CHF
CHF/kg 21.95

39.90CHF
CHF/kg 19.95

39.90CHF
CHF/kg 19.95

Nespresso®* kompatibel

Aktionspreis
31.50CHF
CHF/100g 5.73

Aktionspreis
31.50CHF
CHF/100g 5.73

Aktionspreis
31.50CHF
CHF/100g 5.73

Aktionspreis
31.50CHF
CHF/100g 5.73

Aktionspreis
31.50CHF
CHF/100g 5.73

Aktionspreis
31.50CHF
CHF/100g 5.73


13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 69.06

13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 68.89

13.95CHF
CHF/kg 68.89


4.95CHF
CHF/kg 61.87

ab4.95CHF
CHF/kg 61.87

ab4.50CHF
CHF/kg 64.29

ab4.50CHF
CHF/kg 60.00

ab4.95CHF
CHF/kg 70.71

ab4.95CHF
CHF/kg 61.87

ab4.50CHF
CHF/kg 60.00

ab4.50CHF
CHF/kg 59.21

ab4.50CHF
CHF/kg 64.29

ab4.50CHF
CHF/kg 64.29


39.80CHF
CHF/kg 19.90

39.80CHF

39.80CHF
CHF/kg 19.90

39.80CHF

39.80CHF
CHF/kg 13.27
Unser Rezept-Tipp: Pink Latte Macchiato

ZUTATEN für 2 Gläser:
Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
Utensilien: Topf, elektrischer Milchaufschäumer, Kaffeevollautomat, z.B. Tchibo Esperto Caffè oder Siebträgermaschine, 2 Gläser (à ca. 300 ml)
Utensilien: Topf, elektrischer Milchaufschäumer, Kaffeevollautomat, z.B. Tchibo Esperto Caffè oder Siebträgermaschine, 2 Gläser (à ca. 300 ml)
- 500 ml Milch (3,5 % Fett)
- 2 Tassen Tchibo Barista Espresso
ZUBEREITUNG
- 500ml Milch in einem Topf auf eine Temperatur von 50–60 °C erhitzen. Topf vom Herd nehmen und mit einem Milchaufschäumer cremig aufschäumen. Milch kurz stehen lassen, damit sich der Schaum absetzen kann.
- 2 Tassen Tchibo Barista Espresso zubereiten. Milch und Milchschaum in die Gläser füllen. Espresso langsam eingiessen und servieren.
Tipp: Für einen pinken Start in den Tag einfach 1 EL Randen-Saft pro Glas beim Erhitzen der Milch zugeben.

Süsse Muttertagsgrüsse zum Dahinschmelzen
Ob Lieblingsschoki oder der frische Duft nach selbst zubereitetem Gebäck: Süsse Leckereien sorgen bekanntermassen für Glücksgefühle. Darum eignen sie sich hervorragend als Geschenkidee für ganz besondere Menschen, die wir selbstverständlich nur allzu gerne glücklich sehen.


Zutaten für 12 Portionen:
- 125 g Weiche Butter
- 125 g Zucker
- 2 grosse Bio Eier
- 125 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 2 EL Milch
- 75 g Granatapfelkerne
Für die Vanillecreme werden ausserdem benötigt:
300 g Speisequark
– 100 g Puderzucker
– 300 g Schlagsahne
– 6 TL SanApart
– 100 g Granatapfelkerne
– 1 Mark einer Vanilleschote
– 30 g Granatapfelkerne und etwas Vanille für die Deko
ZUBEREITUNG:
- Butter und Zucker ca. 1 Minute lang mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät cremig schlagen. Die beiden Eier dazugeben und nochmal ca. 1 Minute locker aufschlagen.
- Mehl und Backpulver sieben und zur Masse geben. Kurz unterrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Danach die Grantapfelkerne vorsichtig unterheben und die Förmchen zu 2/3 – ¾ mit dem Teig befüllen.
- Für ca. 20 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze backen.
- Für die Creme die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen.
- Quark und Vanille mit Puderzucker locker aufschlagen. Die Schlagsahne mit SanApart steif schlagen und zur Quarkmasse dazugeben. Danach vorsichtig die Granatapfelkerne unterheben.
- Creme in einen Spritzbeutel mit grosser Spritztülle füllen und die Cupcakes damit verzieren. Nach Belieben können die Cupcakes zusätzlich mit Granatapfelkernen und etwas Vanille dekoriert werden.

Zutaten für 6 kleine "Lava-Cakes":
- 200 g Zartbitterschokolade
- 120 g Butter
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 80 g Mehl
- etwas Butter für die Formen
- Puderzucker zum Bestreuen
ZUBEREITUNG:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Die Butter in einem Topf schmelzen und vom Herd nehmen. Dann die Schokolade grob hacken, zur Butter geben und unter gelegentlichem Rühren auflösen.
- Silikon-Muffinform mit kaltem Wasser ausschwenken, nicht abtrocknen. Alternativ 6 Porzellan-Förmchen (Ø 7-8 cm) einfetten.
- Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Butter-Mix zugeben und verrühren. Zum Schluss das Mehl unterrühren.
- Teig auf 6 kleine Förmchen verteilen. Im mittleren Einschub exakt 13 Min. backen, aus dem Ofen holen und vorsichtig aus den Förmchen lösen und direkt auf einen Teller stürzen. Die Küchlein schauen noch sehr weich aus, lassen sich aber gut stürzen. Mit Puderzucker oder Kakao direkt servieren.
Pralinen & Schoki
Wenn ein Stück zarte Schokolade langsam im Mund zergeht, ist das nicht einfach nur lecker. Die beliebte Süssigkeit gibt es in unzähligen Variationen für jeden Geschmack und kann in Nullkommanix mit wenigen weiteren Zutaten zu tollen Praliné- oder Trüffelkreationen verarbeitet werden.
